Normalerweise ist das Büro unser Fachgebiet. An einem ganz bestimmten Ort im Alltag sitzt man jedoch auch sehr viel – verbringst du vielleicht an diesem Ort auch etliche Stunden? Die Rede ist vom Auto. Vor allem Pendler und Leute, die weite Dienstreisen machen müssen, werden auch im Auto nicht von Rückenschmerzen verschont. Wie du dem entgegenwirken kannst, zeigen wir dir in unserem heutigen Newsletterbeitrag.
Sitz richtig einstellen
Das Wichtigste bevor die lange Autofahrt losgeht, ist die richtige Adjustierung des Sitzes. Hier solltest du zuerst darauf achten, dass du nicht in deinem Auto „liegst“. Wenn der Sitz nun ein wenig aufrechter ist, haben trotzdem viele eine kontraproduktive Position, die so ähnlich wie die vorgebeugte Position im Büro aussieht. Normalerweise machen wir das zwar nicht, heute ist jedoch eine Ausnahme: Um dir das Einstellen des Sitzes noch besser veranschaulichen zu können, zeigen wir dir ein Video aus der Autowoche von unserem Basic Bewegungskonzept fürs Büro (solche Video gibt es übrigens immer von Montag bis Freitag in unserem 70 Tage-Programm):
Für dich als treuen Newsletterabonnenten haben wir noch einen weiteren Vorteil. Wenn du jetzt endlich anfangen möchtest gegen die Bürokrankheiten wie Rückenschmerzen etwas zu tun und dir das Basic Bewegungskonzept fürs Büro heute kaufen möchtest, bekommst du mit dem Gutscheincode newsletter10 noch einmal eine Vergünstigung von 10% (den Code musst du nur im Warenkorb eingeben und schon erhältst du den Rabatt, falls du noch Fragen dazu hast, kannst du uns an office@corpusmotum.com schreiben :-)).
Spannungssitz
Du kennst noch den Spannungssitz aus dem Mini-Therapieplan #1? Gut, diese Übung münzen wir nun aufs Auto um und machen das Auto zu einem rollenden Fitnessstudio. Nachdem du mithilfe des oberen Videos die Rückenlehne richtig eingestellt hast, spannst du deinen Bauch nun an, damit du eine aktivere Haltung hast. Statt wie im Büro die Hände gegen den Tisch zu drücken, ziehst du nun das Lenkrad leicht nach hinten bzw. ziehst deine Schulterblätter nach hinten. Diese Spannung hältst du nun für einige Sekunden und lässt danach wieder locker. Während der Autofahrt kannst du diese Übung ohne großen Aufwand auf geraden Strecken immer wieder einbauen und so Rückenschmerzen durch das Autofahren vorbeugen.
Raststation
Wenn du eine Pause auf einer Raststation machst, streckst du dich nach dem Aussteigen meistens schon obligatorisch nach oben. Das ist schon sehr gut! Beweg dich bei Pausen bewusst durch. Statt bei einem Kaffee wieder zu sitzen, gehe lieber ein wenig herum und mache eben die Bewegung nach oben, weil diese im Auto ständig zu kurz kommt.
Zum Abschluss noch eine Warnung: Die Übungen sind nur für geübte Autofahrer und von ihnen auch nur mit großer Vorsicht auszuführen. Lass dich auf keinen Fall von den Übungen ablenken und achte immer auf den Straßenverkehr!
Wir wünschen dir nun eine schmerzfreie Autofahrt und viel Spaß mit den Übungen! 😀 Sollten wir durch das Video aus der Autowoche deine Lust auf das Basic Bewegungskonzept fürs Büro geweckt haben, dann kannst du dir heute, wie oben schon angeschnitten, mit dem Rabattcode newsletter10 einen Rabatt von 10% sichern. So viel wie heute hat noch nie dafür gesprochen, mit dem Programm durchzustarten. Sollte es dir nämlich nicht gefallen, kannst du unsere 14-Tage-Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen. Also kannst du es ohne Risiko testen, ob es dir gefällt. Sichere dir hier jetzt die einmaligen Vorteile. Bei Rückenschmerzen gibt es keine Ausreden mehr!
Hallo, wir sind Tobias und Patrik und gemeinsam sind wir Corpus Motum. Patrik ist selbstständiger Physiotherapeut und Tobias (vorne) ist Fitnesspraktiker. Wir sind deine Experten fürs Büro und zeigen dir, wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und Schulterprobleme bald schon der Vergangenheit angehören. Besuch uns auf Facebook, um nichts mehr zu versäumen!
P.S. Bei Fragen kannst du uns gerne an office@corpusmotum.com schreiben 🙂